9,90 € Anwender/Monat*
Salesforce.com Lightning Unterstützung
TeamCall for Salesforce.com unterstützt sowohl den Salesforce.com Lightning- als auch den Classic-Modus.
Click2Call
Einfache und schnelle Wahl von Telefonnummern aus Salesforce.com Telefonnummer-Feldern per Mausklick.
Telefonie-Funktionen (Telefonsteuerung)
Der Benutzer kann mit dem ilink Softphone sein Telefon mit den Funktionen Wählen, Annehmen, Halten, Rückfrage, Transfer und Auflegen aus dem Salesforce.com-Frontend steuern. Zudem können Telefonnummern manuell in das Wahlfeld eingetragen und gewählt werden. ilink Softphone und Endgerät sind durch den CTI-Datenlink zum Telefonsystem synchronisiert.
Anrufer-Erkennung und -Anzeige
Eingehende Anrufe werden im ilink Softphone signalisiert (sowie weiterhin am Telefon). Das Softphone sucht das zum Anrufer passende Salesforce.com CRM-Objekt (Kontakt, Account, Lead, Kundenvorgang) und zeigt dann die in den Salesforce.com Softphone-Layouts konfigurierten Anruf-Informationen in einem Popup an. Weitere CRM-Daten werden über den Related Record Link aufgerufen.
Anrufklassifizierung/Call Wrap-Ups
Benutzer können eingehende bzw. abgehende Telefonate mit einem Wrap-Up Code klassifizieren. Hierfür stehen jeweils bis zu 20 Codes zur Verfügung, die vom Administrator vorkonfiguriert werden. Zusätzlich kann der Benutzer weitere Anruf-Notizen in ein Freitextfeld eingeben. Wrap-Up Code, Notiz, ein Titel, sowie die Related Records werden in der Anruf-Aktivität des Benutzers gespeichert (nachträgliches Editieren möglich). Die Zusatzfunktion Wrap-Up incomplete sorgt dafür, dass keine Anrufklassifizierung verloren geht, wenn ein neuer Anruf eingeht, während der Benutzer seine Nachbearbeitung noch nicht abgeschlossen hat.
Liste der letzten Anrufe
Ein (ausklappbares) Benutzer Call-Journal im Softphone zeigt eine Übersicht der letzten Anrufe, versehen mit Zeitstempel und Shortcut-Link zur entsprechenden Anruf-Aktivität in Salesforce.com.
Salesforce.com Call Activity Reports
Durch die tiefe OpenCTI-Integration in Salesforce.com werden sowohl die Anrufdaten als auch die Informationen aus dem Call Wrap-Up in der Aktivitätshistorie des Benutzers gespeichert (als Aufgabe, ab der Standard-Version optional als Event und in der Advanced-Version optional als Custom Object). Zusätzlich kann die Salesforce.com Reportfunktion zur Erstellung von detaillierten Anruf-Statistiken verwendet werden, z.B. für die Echtzeit-Auswertung von Anruf-Ergebnissen, offenen Aufgaben, Anrufzeiten, Anrufrichtung (eingehend/abgehend) etc.
Save-to-Task (Anrufaktivität)
Call Wrap-Up Code, Anruf-Notizen sowie die weiteren Anruf-Daten werden standardmäßig als Anruf-Aktivität mit Typ "Aufgabe" (Task) gespeichert.
|
14,90 € Anwender/Monat*
Salesforce.com Lightning Unterstützung
TeamCall for Salesforce.com unterstützt sowohl den Salesforce.com Lightning- als auch den Classic-Modus.
Click2Call
Einfache und schnelle Wahl von Telefonnummern aus Salesforce.com Telefonnummer-Feldern per Mausklick.
Telefonie-Funktionen (Telefonsteuerung)
Der Benutzer kann mit dem ilink Softphone sein Telefon mit den Funktionen Wählen, Annehmen, Halten, Rückfrage, Transfer und Auflegen aus dem Salesforce.com-Frontend steuern. Zudem können Telefonnummern manuell in das Wahlfeld eingetragen und gewählt werden. ilink Softphone und Endgerät sind durch den CTI-Datenlink zum Telefonsystem synchronisiert.
Anrufer-Erkennung und -Anzeige
Eingehende Anrufe werden im ilink Softphone signalisiert (sowie weiterhin am Telefon). Das Softphone sucht das zum Anrufer passende Salesforce.com CRM-Objekt (Kontakt, Account, Lead, Kundenvorgang) und zeigt dann die in den Salesforce.com Softphone-Layouts konfigurierten Anruf-Informationen in einem Popup an. Weitere CRM-Daten werden über den Related Record Link aufgerufen.
Anrufklassifizierung/Call Wrap-Ups
Benutzer können eingehende bzw. abgehende Telefonate mit einem Wrap-Up Code klassifizieren. Hierfür stehen jeweils bis zu 20 Codes zur Verfügung, die vom Administrator vorkonfiguriert werden. Zusätzlich kann der Benutzer weitere Anruf-Notizen in ein Freitextfeld eingeben. Wrap-Up Code, Notiz, ein Titel, sowie die Related Records werden in der Anruf-Aktivität des Benutzers gespeichert (nachträgliches Editieren möglich). Die Zusatzfunktion Wrap-Up incomplete sorgt dafür, dass keine Anrufklassifizierung verloren geht, wenn ein neuer Anruf eingeht, während der Benutzer seine Nachbearbeitung noch nicht abgeschlossen hat.
Liste der letzten Anrufe
Ein (ausklappbares) Benutzer Call-Journal im Softphone zeigt eine Übersicht der letzten Anrufe, versehen mit Zeitstempel und Shortcut-Link zur entsprechenden Anruf-Aktivität in Salesforce.com.
Salesforce.com Call Activity Reports
Durch die tiefe OpenCTI-Integration in Salesforce.com werden sowohl die Anrufdaten als auch die Informationen aus dem Call Wrap-Up in der Aktivitätshistorie des Benutzers gespeichert (als Aufgabe, ab der Standard-Version optional als Event und in der Advanced-Version optional als Custom Object). Zusätzlich kann die Salesforce.com Reportfunktion zur Erstellung von detaillierten Anruf-Statistiken verwendet werden, z.B. für die Echtzeit-Auswertung von Anruf-Ergebnissen, offenen Aufgaben, Anrufzeiten, Anrufrichtung (eingehend/abgehend) etc.
Save-to-Task (Anrufaktivität)
Call Wrap-Up Code, Anruf-Notizen sowie die weiteren Anruf-Daten werden standardmäßig als Anruf-Aktivität mit Typ "Aufgabe" (Task) gespeichert.
Save-to-Event (Anrufaktivität)
Call Wrap-Up Code, Anruf-Notizen und weitere Anruf-Daten können wahlweise auch als Anruf-Aktivität mit Typ "Ereignis" (Event) gespeichert werden.
Unterstützung der Service Cloud Console
TeamCall for Salesforce.com unterstützt den Salesforce.com Service Cloud Konsolen-Modus.
High Velocity Sales Unterstützung
Das ilink Softphone unterstützt Sales Cadence (branched) Call Steps im optionalen Salesforce.com High Velocity Sales-Modul zur automatischen Verarbeitung des Call Wrap-Up Codes.
New Case Creation
Bei Anrufen von Nummern, die in Salesforce.com noch nicht bekannt sind, wird automatisch ein neuer Kundenvorgang mit vorausgefüllten Anrufdaten sowie weiteren, kundenspezifischen Datenfeldern angelegt. Darüber hinaus kann die Funktion „Subject Translation“ aktiviert werden, die automatisch vorkonfigurierte, übersetzte Titeltexte im neuen Kundenvorgang einträgt, wenn der Anruf zu einer Telefonnummer gemacht wurde, die für eine bestimmte Sprache vorgesehen ist.
Kurzwahl
Häufig verwendete Anrufziele können in einer (globalen) Anrufziel-Liste konfiguriert werden. Die Benutzer wählen dann nur noch das Rufziel aus einer Liste aus, um die Anwahl zu starten.
Zweistufige Wrap-up-Codes
Erweitert den einstufigen Standard Wrap-Up Code auf einen zweistufigen Wrap-Up Code (Kategorie + Unterkategorie). Der Benutzer kann im Call Wrap-Up über zwei Picklisten beide Kategorien auswählen. Beispiel: Kundenberatung--Baustoffe.
Folgeaktionen
Der Anwender kann im Call Wrap-Up optional eine Wiedervorlage mit Datumsangabe anlegen. Die Wiedervorlage wird dann als Anruf-Aktivität mit Status „Offen“ gespeichert.
Vordefinierte Aktivitätstitel
Anruf-Aktivitäten werden im Call Wrap-Up automatisch mit Standard-Titeln betitelt. Diese können vom Benutzer manuell editiert werden. Zur schnelleren Auswahl von einheitlichen Titeln können vordefinierte Texte festgelegt werden, die der Benutzer dann einfach aus einer Pick-Liste auswählt.
Speichern in offenen Tasks/Events
Wird ein Anruf aus einer offenen Aktivität gestartet, wird das Ergebnis in dieser Aktivität gespeichert und nicht in einer neuen.
|
19,90 € Anwender/Monat*
Salesforce.com Lightning Unterstützung
TeamCall for Salesforce.com unterstützt sowohl den Salesforce.com Lightning- als auch den Classic-Modus.
Click2Call
Einfache und schnelle Wahl von Telefonnummern aus Salesforce.com Telefonnummer-Feldern per Mausklick.
Telefonie-Funktionen (Telefonsteuerung)
Der Benutzer kann mit dem ilink Softphone sein Telefon mit den Funktionen Wählen, Annehmen, Halten, Rückfrage, Transfer und Auflegen aus dem Salesforce.com-Frontend steuern. Zudem können Telefonnummern manuell in das Wahlfeld eingetragen und gewählt werden. ilink Softphone und Endgerät sind durch den CTI-Datenlink zum Telefonsystem synchronisiert.
Anrufer-Erkennung und -Anzeige
Eingehende Anrufe werden im ilink Softphone signalisiert (sowie weiterhin am Telefon). Das Softphone sucht das zum Anrufer passende Salesforce.com CRM-Objekt (Kontakt, Account, Lead, Kundenvorgang) und zeigt dann die in den Salesforce.com Softphone-Layouts konfigurierten Anruf-Informationen in einem Popup an. Weitere CRM-Daten werden über den Related Record Link aufgerufen.
Anrufklassifizierung/Call Wrap-Ups
Benutzer können eingehende bzw. abgehende Telefonate mit einem Wrap-Up Code klassifizieren. Hierfür stehen jeweils bis zu 20 Codes zur Verfügung, die vom Administrator vorkonfiguriert werden. Zusätzlich kann der Benutzer weitere Anruf-Notizen in ein Freitextfeld eingeben. Wrap-Up Code, Notiz, ein Titel, sowie die Related Records werden in der Anruf-Aktivität des Benutzers gespeichert (nachträgliches Editieren möglich). Die Zusatzfunktion Wrap-Up incomplete sorgt dafür, dass keine Anrufklassifizierung verloren geht, wenn ein neuer Anruf eingeht, während der Benutzer seine Nachbearbeitung noch nicht abgeschlossen hat.
Liste der letzten Anrufe
Ein (ausklappbares) Benutzer Call-Journal im Softphone zeigt eine Übersicht der letzten Anrufe, versehen mit Zeitstempel und Shortcut-Link zur entsprechenden Anruf-Aktivität in Salesforce.com.
Salesforce.com Call Activity Reports
Durch die tiefe OpenCTI-Integration in Salesforce.com werden sowohl die Anrufdaten als auch die Informationen aus dem Call Wrap-Up in der Aktivitätshistorie des Benutzers gespeichert (als Aufgabe, ab der Standard-Version optional als Event und in der Advanced-Version optional als Custom Object). Zusätzlich kann die Salesforce.com Reportfunktion zur Erstellung von detaillierten Anruf-Statistiken verwendet werden, z.B. für die Echtzeit-Auswertung von Anruf-Ergebnissen, offenen Aufgaben, Anrufzeiten, Anrufrichtung (eingehend/abgehend) etc.
Save-to-Task (Anrufaktivität)
Call Wrap-Up Code, Anruf-Notizen sowie die weiteren Anruf-Daten werden standardmäßig als Anruf-Aktivität mit Typ "Aufgabe" (Task) gespeichert.
Save-to-Event (Anrufaktivität)
Call Wrap-Up Code, Anruf-Notizen und weitere Anruf-Daten können wahlweise auch als Anruf-Aktivität mit Typ "Ereignis" (Event) gespeichert werden.
Unterstützung der Service Cloud Console
TeamCall for Salesforce.com unterstützt den Salesforce.com Service Cloud Konsolen-Modus.
High Velocity Sales Unterstützung
Das ilink Softphone unterstützt Sales Cadence (branched) Call Steps im optionalen Salesforce.com High Velocity Sales-Modul zur automatischen Verarbeitung des Call Wrap-Up Codes.
New Case Creation
Bei Anrufen von Nummern, die in Salesforce.com noch nicht bekannt sind, wird automatisch ein neuer Kundenvorgang mit vorausgefüllten Anrufdaten sowie weiteren, kundenspezifischen Datenfeldern angelegt. Darüber hinaus kann die Funktion „Subject Translation“ aktiviert werden, die automatisch vorkonfigurierte, übersetzte Titeltexte im neuen Kundenvorgang einträgt, wenn der Anruf zu einer Telefonnummer gemacht wurde, die für eine bestimmte Sprache vorgesehen ist.
Kurzwahl
Häufig verwendete Anrufziele können in einer (globalen) Anrufziel-Liste konfiguriert werden. Die Benutzer wählen dann nur noch das Rufziel aus einer Liste aus, um die Anwahl zu starten.
Zweistufige Wrap-up-Codes
Erweitert den einstufigen Standard Wrap-Up Code auf einen zweistufigen Wrap-Up Code (Kategorie + Unterkategorie). Der Benutzer kann im Call Wrap-Up über zwei Picklisten beide Kategorien auswählen. Beispiel: Kundenberatung--Baustoffe.
Folgeaktionen
Der Anwender kann im Call Wrap-Up optional eine Wiedervorlage mit Datumsangabe anlegen. Die Wiedervorlage wird dann als Anruf-Aktivität mit Status „Offen“ gespeichert.
Vordefinierte Aktivitätstitel
Anruf-Aktivitäten werden im Call Wrap-Up automatisch mit Standard-Titeln betitelt. Diese können vom Benutzer manuell editiert werden. Zur schnelleren Auswahl von einheitlichen Titeln können vordefinierte Texte festgelegt werden, die der Benutzer dann einfach aus einer Pick-Liste auswählt.
Speichern in offenen Tasks/Events
Wird ein Anruf aus einer offenen Aktivität gestartet, wird das Ergebnis in dieser Aktivität gespeichert und nicht in einer neuen.
Speichern in Custom Objekten (Anrufaktivität)
Statt der Standard Anruf-Aktivitäten Task oder Event kann die Telefon-Aktivität auch in einem Custom Object gespeichert werden.
Visualforce-Unterstützung
TeamCall for Salesforce.com unterstützt Kunden-Applikationen, die mit Visualforce Seiten erzeugt werden, beispielsweise für ein individuelles CTI-Dashboard für eingehende Anrufe mit Übergabe und Anzeige spezieller Anruf-Informationen.
Call Tags
Call-Tags sind Zusatz-Informationen zur Art eines Telefonats, die in der Anrufaktivität gespeichert und ausgewertet werden können: interner/externer Anruf, transferierter Anruf, Konferenz.
Präfix-Wahl
Der Benutzer kann in der GUI die Amtsleitung auswählen, über die ein abgehender Anruf geführt wird (z.B. um eine bestimmte Anrufernummer zu übertragen). Die Wahl erfolgt dann mit einem entsprechenden Präfix, das im Telefonsystem für die jeweilige Amtsleitung konfiguriert ist. Die Liste der konfigurierten Amtsleitungen für die GUI wird vom Salesforce.com-Admin vorkonfiguriert.
Agenten-Timer
Die Agenten-Timer-Funktion unterstützt den Call Center Agenten bei der Einhaltung von Zeitvorgaben mit einstellbaren Timer-Grenzwerten. Das Softphone erhält eine Zusatzanzeige für die abgelaufene Anrufzeit, diese wird entsprechend farblich markiert (grün / gelb / rot).
ACD-Integration°
TeamCall for Salesforce.com unterstützt optional die Anbindung des Softphones an die automatische Anrufverteilung/ACD bestimmter Telefonsysteme. Damit stehen die nachfolgend beschriebenen ACD-Funktionen auch im Softphone zur Verfügung. Das Call-Routing wird auch weiterhin durch das ACD-System gesteuert.
ACD Agenten-Login/-Logout°
Das Agenten-Login an der ACD erfolgt automatisch beim Login bei TeamCall for Salesforce.com; das ACD-Logout erfolgt manuell durch den Agenten über das Softphone.
ACD Steuerung des Agentenstatus°
Benutzer können über ein erweitertes Menü im ilink Softphone Ihren ACD-Status setzen: bereit/nicht bereit/Nachbearbeitung.
IVR-Integration°
Optionale Integration von Sprachdialogsystemen (IVR) bestimmter Telefonsysteme (u.a. Avaya, Mitel). Damit können Daten, die im IVR-Dialog ermittelt wurden, automatisch ans Salesforce.com-System übertragen werden, um diese Daten dort weiter zu verarbeiten und anzuzeigen. Das Feature ist auf Anfrage erhältlich (Customizing erforderlich).
Kundenspezifische Sonderfunktionen°
Auf Anfrage implementiert ilink Sonderfunktionen für TeamCall for Salesforce.com nach Kundenwunsch im Rahmen eines Customizings. Sonderfunktionen werden anforderungsorientiert validiert, spezifiziert, implementiert und in Kooperation mit dem Kunden sorgfältig getestet.
°) bestimmte Advanced-Funktionen hängen vom Telefoniesystem-Typ ab, ggf. ist ein (kostenpflichtiges) Customizing erforderlich. Das ilink Professional Services Team berät Sie hierzu gerne.
|